EinsteinVision® 3.0
SEE BETTER
Wählen Sie eine Kategorie oder Unterkategorie.
3D Kamerasystem in der Herzchirurgie
Die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen stellen Krankenhäuser vor vielfältige Herausforderungen, wie z.B.
- Wachsender Kostendruck
- Kosten- und Behandlungstransparenz
- Notwendigkeit zur Prozessoptimierung
- Wachsende Hygieneanforderungen
- Schnittstellen- und Fehlerreduktion
- Balance zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und Zeitdruck
- Wettbewerb um die Patienten
Es stellt sich die Frage, wie neue Produkte dazu beitragen können, Verbesserungen bei diesen Themen herbeizuführen?
Nachweisbarer Nutzen von 3D EinsteinVision® 3.0
Anwender Feedback
Das Feedback zahlreicher Anwender bestätigt unsere Einschätzung, dass EinsteinVision® der Maßstab in der 3D Herzchirurgie ist.
„Ich freue mich sehr, dass ich als erster Chirurg eine ausschließlich endoskopische Trikuspidalklappenreparatur unter Einsatz dieses hervorragenden 3D Visualisierungssystems von Aesculap durchgeführt habe.“
„Das EinsteinVision® 3D Endoskopie Set-up ist ein wesentlicher Baustein für eine sichere und reproduzierbare Operation an den AV-Klappen des Herzens in minimalinvasiver Technik.“
Der Einsatz eines 3D-Bildes in dieser Qualität ermöglicht eine präzisere Arbeitsweise, minimierte Patientenschmerzen durch die ausschließliche Verwendung eines Soft Tissue Retraktors und verhilft zu einer souveränen und sicheren Platzierung der Nahtstiche. Das Aesculap 3D EinsteinVision® System führt zu weniger traumatisierenden und schmerzfreieren operativen Eingriffen. Aufgrund einer gesteigerten Benutzerfreundlichkeit und Effizienz kann die Operationszeit verringert werden.
3D Mitral Regurgilation – Deutsches Herzzentrum Berlin
Premium 3D
EinsteinVision® 3.0 bietet eine hervorragende 3D Bildqualität mit nativer Full HD Auflösung. Darüberhinaus besticht das System durch eine beeindruckende Schärfentiefe und einem großartigen Bildkontrast.
Pures Sehvergnügen
Antibeschlagfunktion
Beschlagene Optiken sind ärgerlich, beeinträchtigen die Sicht, stören beim Arbeiten und können die Patientensicherheit betreffen. Integrierte Heizelemente in der Endoskopspitze der Kamera verhindern wirksam und dauerhaft das Beschlagen der Optik – von Anfang an.
Voller Durchblick
Rauchreduktion
HF-Strom erzeugt immer wieder störende Rauchbildung. Eingeschränkte Sichtverhältnisse können die Patientensicherheit beeinflussen. Mit einem Knopfdruck verringert ein spezieller Algorithmus die Beeinträchtigung sichtbar.
Klarheit
Red Enhancement
Mitunter ist eine deutlichere Gefäßdarstellung sowie eine stärkere Differenzierung von Rottönen wünschenswert. Der integrierte Algorithmus liefert genau das per Knopfdruck.
Differenzierter Sehen
Sterilbereitstellungskonzept
- Sterilüberzug: sterile Barriere zwischen Patient und Kamera
- Prozessoptimierung (Produkt verbleibt im OP)
- Weniger Schnittstellen (spart Zeit und reduziert Fehlerquellen)
- Gleichbleibende Bildqualität (keine thermische Sterilaufbereitung)
- Einfache Handhabung
- Reduziert das Risiko von Kreuzkontaminationen