Technischer Produktdesigner (w/m/d)

Das erwartet dich

Als Technischer Produktdesigner (w/m/d) bist du ein wichtiger Teil unserer Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen und unterstützt die Ingenieure bei der Entwicklung technischer Produkte. In deiner Ausbildung erfährst du, wie technische Daten berechnet und in die Konstruktion eingebracht werden, wie du Bauteile entwirfst, konstruierst sowie gestaltest und wie Zeichnungen mit 3D-CAD-Programmen erstellt werden. Anschließend überprüfst und simulierst du die entworfenen Produkte und kümmerst dich im technischen Labor um die Entwicklung und den Test von Prototypen. Währenddessen stehst du in engem Kontakt mit deinen Auftraggebern, stellst deine Entwürfe vor und präsentierst die Ergebnisse. Außerdem lernst du, welche Werkstoffe, Technologien und Bearbeitungsverfahren in Frage kommen.

Das brauchst du

  • Mittlere Reife oder höher
    (der Erwerb der Fachhochschulreife parallel zur Berufsausbildung ist möglich)
  • Gute Schulleistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Interesse und Verständnis für Technik
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Kreativität

Überzeuge uns mit deiner Persönlichkeit!
Wir suchen engagierte Menschen, die mit uns im Team verantwortungsvoll und eigeninitiativ etwas bewegen wollen. 

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsvergütung

Die Vergütung erfolgt laut dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie

Ausbildungsorte

Betriebsstätten der Aesculap AG (Tuttlingen) und
Berufsschule Gewerbliche und Hauswirtschaftliche Schule (Horb a. N.)

Ausbildungsablauf

Während deiner Ausbildung besuchst du ein- bis zweimal die Woche die Berufsschule. 

Werde ein Teil unserer Bildungskultur, die den partnerschaftlichen Umgang mit Auszubildenden und Kollegen auf Augenhöhe aktiv fördert. Lass dich in einem Unternehmen ausbilden, das die Gesundheit von Menschen nachhaltig verbessert. Wir bieten dir moderne Ausbildungswelten mit vielseitigen und hervorragenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem weltweit tätigen Familienunternehmen. Trainings zur Förderung der Sozial- und Methodenkompetenz und ein speziell konzipiertes Bildungsprogramm, das z. B. Kommunikations- und Teamtrainings umfasst, ergänzen unser Ausbildungskonzept. 

Dieses Berufsbild wird nicht jedes Jahr ausgebildet.

IT & Kaufmännische Ausbildung

Corina Vogelhuber
Teamleiterin IT-& kaufm. Ausbildung