Kontaktdaten
Herzlich willkommen im Nierenzentrum Bad Zwischenahn
Das im typischen Backsteinstil erbaute Haus wurde 2001 errichtet und ist barrierefrei. Es erfüllt daher alle modernen Anforderungen. Zwei Licht durchflutete Etagen gehören zum via medis Nierenzentrum und bieten unseren Patienten ein angenehmes und attraktives Ambiente.
Das Nierenzentrum Bad Zwischenahn liegt am Zwischenahner Meer und grenzt an den Kurpark. Es ist gut zu erreichen und bietet zugleich eine ruhige und erholsame Atmosphäre. Zahlreiche Kurwege laden zu Spaziergängen ein.
In unserem Nierenzentrum versorgen wir Menschen in einem Einzugsbereich von rund 60.000 Einwohnern – in Bad Zwischenahn selbst und einer Region bis Edewecht im Süden, Wiefelstede und Oldenburg im Osten sowie Westerstede im Norden.
Im Nierenzentrum Bad Zwischenahn versorgen wir unsere Patientinnen und Patienten individuell an drei unterschiedlichen Zeitkorridoren am Tag und nach Ihren Bedürfnissen internistisch, nephrologisch und allgemeinmedizinisch aus einer Hand und unter einem Dach. Sie erhalten bei uns die bestmögliche medizinische und pflegerische Behandlung. Wir nehmen uns Zeit für unsere Patienten und begleiten sie ganzheitlich.
Jeder Dialyseplatz ist mit WLAN (einem drahtlosen Internetzugang) ausgestattet. Er steht unseren Patienten kostenlos zur Verfügung. Für alle unsere Patienten gibt es moderne TV-Geräte, die für Abwechslung, Unterhaltung und Information sorgen, ebenso ist ein Musik-Kanal vorhanden. Außerdem gibt es in unserem Nierenzentrum eine kleine Bibliothek.
Während des Aufenthaltes zur Dialyse erhalten unsere Patienten eine abwechslungsreiche und gesunde Verpflegung. Wir bieten belegte Brötchen und Früchte an. Unsere Mitarbeiterinnen servieren außerdem Kaffee, Tee, Mineralwasser und Apfelsaft.
Weitere Informationen
Unsere Leistungen
Leistungen in der Ambulanz für Nierenerkrankungen / Inneren Medizin
Unsere Ambulanz im via medis Nierenzentrum Bad Zwischenahn ist die erste und zentrale Anlaufstelle für die meisten unserer Nierenpatienten.
Früherkennung, Diagnostik und Behandlung von Nierenerkrankungen sind die wichtigsten Aufgaben der Ambulanz. Denn nur so können wir das Fortschreiten einer Krankheit wirksam verzögern oder sogar verhindern. Für unsere dialysepflichtigen Patienten bieten wir wirksame und moderne Ersatztherapien an – auch als Urlaubsdialyse.
Zusätzlich zu den Nierenersatzverfahren bieten wir in Kooperation mit dem via medis Nierenzentrum Oldenburg auch die LDL-Apherese/Lipid-Apherese (LDL/Lp(a)) und die Plasmapherese an.
Hier finden Sie unsere wichtigsten Leistungen in der Ambulanz für Nierenerkrankungen im kurzen Überblick:
- Diagnostik akuter und chronischer Nierenerkrankungen, von Nierensteinen, Nierenzysten und Nierenentzündungen, Überweisung zur Nierenpunktion
- Untersuchungen zur Vorbeugung von Nierenerkrankungen (Prävention)
- Laboruntersuchungen von Nierenwerten
- Modernste Ultraschalltechnik (Sonographie) / Erkennung von u. a. Nierenarterienstenose und Veränderungen an Dialyseshunts
- Blutzucker- und Blutdruckmessung
- Nierenfunktionsuntersuchung
- Therapie von akuten und chronischen Nierenerkrankungen sowie des Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Behandlung von Bluthochdruckerkrankung (Hypertonie)
- Nierenentzündungen (z.B. Glomerulonephritis)
- Medikamentöse Therapie
- Vorbereitung zur Transplantation / Transplantationsnachsorge
- Hämodialyse
- Hämofiltration
- Hämodiafiltration
Information & Service
- Ernährungsberatung
- Patienten- und Angehörigen-Schulungen
- Informationsveranstaltungen
- Spezialsprechstunde „Nierentransplantation“
Je nach Thema finden die Angebote in Zusammenarbeit mit unserer Ernährungsberatung statt.
Bitte bringen Sie folgende Dinge zu Ihrem ersten Termin mit:
- Überweisungsschein
- Versichertenkarte
- Befreiungsausweis, wenn vorhanden
- aktuellen Medikamentenplan
- Labor- bzw. Untersuchungsbefunde, falls vorhanden
- Genehmigung der Krankenkasse für Taxifahrten zur Dialyse
Kooperation
Wir pflegen eine enge Kooperation mit den Hausärzten sowie niedergelassenen Ärzten unserer Patienten, ebenso mit Fachärzten wie Kardiologen und Diabetologen. Auch zu den Krankenhäusern und Fachkliniken der Region besteht ein professionelles und enges Verhältnis – zum Beispiel zu den Krankenhäusern in Oldenburg und Westerstede, dem unmittelbar benachbarten Reha-Zentrum am Meer, der Fachklinik für Orthopädie und Rheumatologische Rehabilitation und der Klinik für Onkologische Rehabilitation.
Von dieser Versorgung im Netzwerk profitieren Patienten eindeutig: Abgestimmte Behandlungswege und eine gute und bewährte Kommunikation zwischen allen an der Versorgung Beteiligten sichern nierenkranken Menschen optimale Therapieergebnisse. Dies bildet eine Basis, um eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige Versorgung in der Region zu gewährleisten.
Urlaubsdialyse
Bad Zwischenahn ist überdies ein attraktives Urlaubsziel und liegt in mitten der Parklandschaft Ammerland. Wir bieten deshalb in unserem via medis Nierenzentrum Bad Zwischenahn auch die Urlaubsdialyse mit flexiblen Zeiten an. So können Reisende ihre Freizit ganz entspannt planen und die schönen Tage des Jahres - trotz ihrer Nierenerkrankung - in Sicherheit und mit guter Versorgung genießen.
Laut Tourismusinformation führen „rund 380 Kilometer gut ausgeschilderte Wander- und Radwege durchs Moor, am Zwischenahner Meer entlang, vorbei an Baumschulen und wunderschön angelegten Privatgärten“. Wanderer kommen dort ebenso wie Fahrradfahrer auf ihre Kosten.
Weitere Attraktionen sind u.a. das Freilichtmuseum Ammerländer Bauernhaus, der Kurpark, Mehrere Rhododendronparks und natürlich die „Perle des Ammerlandes“, das Zwischenahner Meer – der drittgrößte Binnensee Niedersachsens.
Der Ort wirbt auch mit seinen gesundheitstouristischen Angeboten, den vielfältigen Wellness-Einrichtungen und den kulinarischen Besonderheiten wie Smoortaal und Schinken erfolgreich um Gäste. Zahlreiche Restaurant, gemütliche Boutiquen und Unterkünfte mit insgesamt mehr als 4.300 Betten für jeden Geldbeutel und Geschmack runden das Angebot ab.
Unsere Sprechzeiten
Öffnungszeiten Ambulanz/Praxis
Montag
07:30 - 12:00 Uhr
15:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch
07:30 - 12:00 Uhr
15:30 - 18:00 Uhr
Freitag
07:30 - 12:00 Uhr
15:30 - 18:00 Uhr
Dialyse-Behandlungszeiten
Montag
07:00 - 23:00 Uhr
Dienstag
07:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch
07:00 - 23:00 Uhr
Donnerstag
07:00 - 13:00 Uhr
Freitag
07:00 - 23:00 Uhr
Samstag
07:00 - 13:00 Uhr
Unser Team
Dr. med. Mathias Steinker
Ärztliche Leitung
Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie
Zusatzqualifikation Lipidologie DGFF®
Manar Alharastani
Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie
Zusatzbezeichnung: Hypertensiologie (DHL), Notfallmedizin
Rechtliches
Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
E-Mail: bfmps-badzwischenahn@viamedis.de
Impressum
Geschäftsführung
Dr. Jörg Pelleter, Andreas Walde
Zuständige Ärztekammer
Ärztekammer Niedersachsen, Körperschaft öffentlichen Rechts, Berliner Allee 20, 30175 Hannover
Zuständige Aufsichtsbehörde (KV)
Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Berliner Allee 22, 30175 Hannover
Berufsrechtliche Regelungen
Abrufbar bei der Landesärztekammer Niedersachsen unter www.aekn.de
Gerichtsstand
Kassel
Sitz der Gesellschaft
Johann-Justus-Weg 147a, 26127 Oldenburg
Handelsregister
HRB 210149
Steuer-Nr.
026 225 05503
Ärztliche Leitung
Dr. med. Mathias Steinker