BPMpathway – Sensorsystem für die Patientenrehabilitation
Bewegung aktiv erleben [1], [2]
Schnellere Genesung
Mit dem BPMpathway kann das Prä- und Rehabilitationsprogramm des Patienten individuell gestaltet werden. Mithilfe der erfassten und übermittelten Daten erhalten Physiotherapeuten und Ärzte Informationen über den Fortschritt des Patienten und können jederzeit Anpassungen im Programm vornehmen.
Tele-Rehabilitation
Die Fernabfrage bietet dem Patienten die Möglichkeit, seine Genesung und die Physiotherapie in gewohnter Umgebung zu absolvieren. Das benutzerfreundliche, tragbare System motoviert den Patienten zur Aktivität, liefert eindeutige Erklärungen der Übungen und zeigt den Fortschritt über leicht verständliche Grafiken an.
Kommunikation zwischen Patient und Klinik
BPMpathway ermöglicht auch nach der Entlassung eine Kommunikation zwischen Patienten und Kliniken. Das System informiert die Klinik, wenn Patienten ihre Genesungsziele nicht erreichen. Erkannte Abweichungen erlauben eine frühzeitige Intervention um mögliche Komplikationen zu verhindern.
[1] AAOS. Ortho Info. Your connection to expert orthopaedic information. 2014. [Internet, 10.02.2017] http://orthoinfo.aaos.org/topic.cfm?topic=a00233&_sm_au_=i5V6dBqPpL7NrtZr.
[2] Pozzi F, Snyder-Mackler L, Zeni J. Physical exercise after knee arthroplasty: a systematic review of controlled trials. Eur J Phys Rehabil Med. 2013 Dec;49(6):877-92.