Neuigkeiten
-
B. Braun trauert um Michael Ungethüm – ein Mann der Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Michael Ungethüm ist am 4. August im Alter von 78 Jahren verstorben. Er war 19 Jahre Vorstandsvorsitzender der Aesculap AG und von 2000 bis 2009 Mitglied und stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der heutigen B. Braun SE. Unternehmensleitung und Belegschaft sind tief betroffen und trauern um eine hoch geschätzte Persönlichkeit, die die Chirurgie-Sparte Aesculap sowie den Stammsitz in Tuttlingen über Jahrzehnte erfolgreich geprägt und die Integration in den B. Braun-Konzern maßgeblich vorangetrieben hat.
-
Veränderungen im Vorstand von Aesculap
Bei B. Brauns chirurgischer Sparte Aesculap setzt sich der Vorstand personell neu zusammen. Nachdem Dr. Jens von Lackum bereits mit Wirkung zum 1. April 2022 den Vorstandsvorsitz übernommen hatte, hat der Aesculap-Aufsichtsrat gestern zwei neue Mitglieder in den Vorstand berufen: Prof. Dr. Holger Reinecke und Andreas Hahn werden zum 1. Juli 2022 in das Gremium eintreten.
-
Mit B. Braun verstärkt ein weiterer Partner die Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“ in Nordhessen
B. Braun ist jetzt offizieller Kooperationspartner.
-
Aesculap sichert sich Vertriebsrechte für digitales Operationsmikroskop
Mit dem Abschluss eines neuen Vertriebsvertrages hat die Chirurgie-Sparte von B. Braun die langfristige Partnerschaft mit dem kalifornischen Unternehmen True Digital Surgery, Experte für robotergesteuerte digitale 3D-Visualisierung, gefestigt.
-
Strategische Entscheidung: B. Braun trennt sich von kolumbianischem Provider-Geschäft
B. Braun hat entschieden, sein Provider- und Hospital Services-Geschäft in Kolumbien zu veräußern. Mit Wirkung zum 16. März 2022 übernimmt das lokale Unternehmen Grupo Uros alle Dialysezentren einschließlich der ca. 230 klinischen Mitarbeiter*innen. B. Braun hat die letzten acht Jahre bis zu 2.000 Dialysepatienten auf hohem Niveau versorgt.
-
Geschäftsjahr 2021: B. Braun steigert Umsatz in herausforderndem Umfeld
Die B. Braun-Gruppe hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2021 um 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 7.859,8 Millionen Euro gesteigert (Vorjahr: 7.426,3 Millionen Euro). Die Lieferfähigkeit gegenüber seinen Kunden konnte B. Braun dank besonderer Anstrengungen auch vor dem Hintergrund deutlich angespannter Lieferketten gewährleisten.
-
Veränderungen im B. Braun SE Vorstand: Dr. Meinrad Lugan wechselt in Vorstand der Familienholding
Dr. Meinrad Lugan wechselt im Zuge eines geplanten Generationenwechsels mit Wirkung zum 1. April 2022 auf eigenen Wunsch vom Vorstand der B. Braun SE in den Vorstand der strategischen Konzerngesellschaft B. Braun Familienholding Verwaltungs SE. Damit gibt Dr. Lugan seine Verantwortlichkeiten für die Sparte Hospital Care ab.
-
B. Braun übernimmt mit der Intermedt Medizin & Technik GmbH einen Spezialisten für die Aufbereitung von Dialysekonzentraten
B. Braun hat mit der vollständigen Integration der Intermedt Medizin & Technik GmbH in den Konzernverbund das umfangreiche Produktportfolio seiner Sparte B. Braun Avitum als Systemanbieter für die Extrakorporale Blutbehandlung (Dialyse) komplettiert.
-
Mit dem B. Braun Lerncampus stets Up-To-Date
Das digitale Lernportal ermöglicht es medizinischem Fachpersonal, sich einfach und flexibel weiterzubilden.
-
Dr. Jens von Lackum in den Vorstand der B. Braun SE berufen
Melsungen. Der Aufsichtsrat der B. Braun SE hat in seiner Sitzung am 7. Dezember 2021 Herrn Dr. Jens von Lackum als stellvertretendes Mitglied in den Vorstand der B. Braun SE berufen.