2021 - Das Geschäftsjahr in Zahlen
Angespannte Lieferketten, neue Virusvarianten sowie steigende Energie- und Rohstoffpreise – das Jahr 2021 war auch für B. Braun sehr fordernd. Doch trotz aller Unsicherheiten in den Märkten standen wir als starker Partner an der Seite unserer Kunden. Dass uns das gelungen ist, ist vor allem auch das Verdienst unserer weltweit rund 66.000 Mitarbeiter*innen, die mit ihrem besonderen Einsatz die Versorgung der Gesundheitssysteme sicherstellten.
Im Berichtsjahr 2021 konnte B. Braun zu konstanten Wechselkursen einen Umsatzzuwachs von 7,4 Prozent erreichen. Damit liegen wir über unserem strategischen Zielkorridor von 5 bis 7 Prozent. In Konzernwährung erhöhte sich der Umsatz um 5,8 Prozent auf 7,9 Milliarden Euro (Vorjahr: 7,4 Milliarden Euro).
B. Braun hat sich Anfang 2021 organisatorisch neu aufgestellt: Die frühere Sparte Out Patient Market wurde in die Sparten Hospital Care und Avitum integriert, die Aesculap-Sparte bleibt unverändert. Alle drei Sparten erzielten im Geschäftsjahr 2021 gute Umsatzsteigerungen. Unser Heimatmarkt Deutschland entwickelte sich im Berichtsjahr gut, auch weltweit zeigte sich ein weitgehend positives Bild mit Umsatzzuwächsen, besonders in den USA, Brasilien, China, Indien und Australien.
Im Berichtsjahr ist es uns nicht gelungen, unser Ergebnis zu verbessern. Die Coronapandemie beeinflusste vor allem die Ergebnissituation der Sparten Aesculap und Avitum. Ab der zweiten Jahreshälfte verhinderten Lieferengpässe, deutlich gestiegene Komponenten-, Rohstoff- und Energiepreise sowie stark gestiegene Frachtkosten eine bessere Ergebnisentwicklung. Mit einer umfangreichen Überprüfung der laufenden Projekte sowie der bestehenden Kostenstruktur haben wir Verbesserungspotenziale identifiziert.
| 2020 | 2021 | Veränderung in % |
Umsatz (in Mio. EUR) | 7.426,3 | 7.859,8 | + 5,8 |
EBITDA (in Mio. EUR) | 1.103,2 | 1.101,9 | - 0,1 |
Ergebnis vor Steuern (in Mio. EUR) | 416,1 | 408,6 | - 1,8 |
Konzernjahresüberschuss (in Mio. EUR) | 301,5 | 300,1 | - 0,5 |
Zahl der Mitarbeiter*innen zum 31. Dezember | 64.317 | 66.234 | + 3,0 |
Zum Ausbau und zur Sicherung unserer Geschäftsaktivitäten haben wir trotz des herausfordernden Marktumfelds 2021 erneut über 1 Milliarde Euro in neue Produktionen sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte investiert. Wir erweiterten unsere Kapazitäten im Kerngeschäft, zum Beispiel durch Ausbau und Optimierung unserer Standorte in Deutschland, in der Schweiz, in Spanien, in den USA und in Vietnam. Wir kauften weitere Anteile an Schölly Fiberoptic, einem Spezialisten im Gebiet der endoskopischen Visualisierung. Zudem erweiterten wir unser globales Netzwerk von Dialysezentren. Für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten wendeten wir 416,9 Millionen Euro (Vorjahr: 369,8 Millionen Euro) auf und lagen damit 12,7 Prozent über dem Vorjahr.
Als Familienunternehmen handeln wir bei B. Braun mit Blick auf nachfolgende Generationen. Die Verantwortung für nachhaltiges Wachstum haben wir daher in unseren Geschäftsprozessen verankert. Ab diesem Jahr berichten wir im Geschäftsbericht über unsere Nachhaltigkeitsdaten und ambitionierten Nachhaltigkeitsziele. Im Abschnitt „Unsere Verantwortung“ machen wir die nachhaltige Entwicklung von B. Braun transparent.