Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
Geschäftsbericht 2022
Das Jahr 2022 war geprägt von Umbrüchen. Die einschneidendste Veränderung war der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hinzu kamen Energiekrise, Inflation und unterbrochene Lieferketten. Das stellte und stellt uns alle vor große Aufgaben. Wir bei B.Braun haben frühzeitig gegengesteuert und damit begonnen, Geschäftsmodelle konsequent an die veränderte Welt anzupassen. So konnten wir Zukunftsthemen vorantreiben und weiter investieren.
Als Gesundheitsunternehmen wissen wir um unsere besondere Verantwortung – gerade in Zeiten, in denen sich der Druck auf die Gesundheitssysteme erhöht. Wir arbeiten intensiv daran, unsere Lieferfähigkeit aufrechtzuerhalten und gemeinsam mit unseren Kunden eine gute Gesundheitsversorgung für immer mehr Menschen in der Welt zu erreichen.
Den Wachstumskurs konnte B. Braun fortsetzen. Mit einem währungsbereinigten Umsatzanstieg von 3,6 Prozent sind wir angesichts des volatilen Marktumfelds zufrieden. Damit erreichten wir zwar nicht unseren strategischen Zielkorridor von
5 bis 7 Prozent, konnten jedoch trotz deutlich negativer Einflussfaktoren unser Wachstum fortsetzen. In Konzernwährung erhöhte sich der Umsatz um 8,1 Prozent auf 8,5 Milliarden Euro (Vorjahr: 7,9 Milliarden Euro).
Unser Ergebnis war durch zusätzliche Aufwendungen stark belastet. Dazu gehörten die deutlich gestiegenen Rohstoff-, Energie- und Logistikkosten sowie außerplanmäßige Abschreibungen. Mit weltweiten Maßnahmen wie Preiserhöhungen, Kostensenkungen und höherer Produktivität konnten wir die Belastungen nicht vollständig kompensieren, aber unser Ergebnis stabilisieren.
2021 | 2022 | Change in % | |
Umsatz (in Mio. EUR) | 7.859,8 | 8.499,8 | + 8,1 |
EBITDA (in Mio. EUR) | 1.101,9 | 997,2 | - 9,5 |
Ergebnis vor Steuern (bereinigt, in Mio. EUR) | 408,6 | 275,0 | - 32,7 |
Konzernjahresüberschuss (bereinigt, in Mio. EUR) | 300,1 | 211,7 | - 29,5 |
Mitarbeiter*innen (31. Dezember) | 66.234 | 65.055 | - 2,6 |
Wir setzten die in unserer Strategie „B. Braun – the next decade“ vereinbarten Meilensteine mit unvermindertem Tempo um. Dazu gehört auch, dass wir weiter in unser Wachstum und medizinische Technologien von Morgen investierten. Wir erweiterten unsere Kapazitäten im Kerngeschäft, zum Beispiel durch Ausbau und Optimierung unserer Standorte in Deutschland, in der Schweiz, in Spanien, in Italien, in Vietnam und in den USA. Zudem übernahmen wir die restlichen Unternehmensanteile an der Schölly Fiberoptic GmbH, einem Spezialisten im Gebiet der endoskopischen Visualisierung. Für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten wendeten wir 466,1 Millionen Euro auf (bereinigt; Vorjahr: 416,9 Millionen Euro).
Wir nutzen technologische Entwicklungen, um unsere Lieferketten, Produktions- und Logistikprozesse sowie unser Ressourcenmanagement nachhaltiger zu gestalten. Im Jahr 2022 haben wir uns im Bereich Nachhaltigkeit strukturell noch besser aufgestellt, um künftig mit einem professionellen Nachhaltigkeitsmanagement Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Unsere Geschäftsentscheidungen treffen wir mit Blick auf heutige und zukünftige Generationen und übernehmen Verantwortung mit dem Ziel, die Gesundheit von Menschen weltweit zu schützen und zu verbessern.
Gemeinsam haben wir bei B. Braun unsere Widerstandsfähigkeit in einem schweren Jahr 2022 erfolgreich gestärkt. Wir haben zusätzliche Anstrengungen für unsere Kunden unternommen und in unsere Zukunft investiert. Wir werden uns auch weiterhin verändern und vorangehen – mit dem Ziel, aus eigener Kraft zu wachsen und den Fortschritt im Gesundheitswesen zu beschleunigen.