Leben retten mit Blutreinigung
Die Blutreinigung ist lange Zeit ein sehr kompliziertes Feld. In den 50er-Jahren gelingt ein Durchbruch in der klinischen Dialyse und auch B. Braun investiert in die damals aktuellen Techniken. Das Unternehmen beginnt zunächst als Zulieferer für die Blutreinigung außerhalb des Körpers (extrakorporale Blutbehandlung). Das Verfahren filtert Giftstoffe aus dem Blut. Ende der 60er-Jahre beginnt dann die eigene Produktion von Dialysemaschinen in Kooperation mit der Firma FRABA.
Es folgen neue Generationen von Geräten, welche die Anwendung für Patienten immer sicherer werden lassen. Die Digitalisierung der Dialyse in den 80er-Jahren erleichtert die Bedienung der Geräte maßgeblich. Seit Anfang der 90er-Jahre betreibt B. Braun Dialysezentren. 1991 öffnet das erste Zentrum in Budapest, Ungarn. Nach der Jahrtausendwende gelingt es, den gesamten Behandlungsprozess eines Patienten in der Dialyse dank vernetzter Systeme zu steuern und zu dokumentieren. Seit 2008 ist B. Braun Avitum als Komplettanbieter für extrakorporale Blutbehandlung weltweit erfolgreich und betreibt heute über 300 Dialysezentren.