Wenn Menschen keine oder nur noch unvollständig Nahrung aufnehmen können ...
Die medizinische Ernährungstherapie ist erst seit den 60er-Jahren möglich. Zuvor war ein Überleben für all jene unmöglich, die keine Nahrung mehr über den natürlichen Weg aufnehmen konnten. Aminosäuren, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Spurenelemente – diese Stoffe sind grundlegend für das menschliche Überleben. Aber wie können Sie dem Menschen parenteral, d.h. unter Umgehung des Magen-Darm-Trakts, über die Vene zugeführt werden? Lange Zeit ist dies eine große Herausforderung, vor allem die Zuführung von Fetten.
Innovative Ideen der Wissenschaftler zeigen Erfolg: B. Braun bringt bereits 1962 die erste in Deutschland entwickelte infundierbare Fettemulsion auf den Markt, Lipofundin®. Es folgen hochkonzentrierte Aminosäurelösungen sowie kombinierte Lösungen zur bedarfsgerechten Ernährungstherapie. Seit den 90er-Jahren bietet B. Braun im Nutriflex®-System patientenfreundliche Komplettlösungen im Beutel an. Darüber hinaus verfügt B. Braun heute über ein umfangreiches Sortiment in der enteralen Ernährung.
Der Systemansatz aus Produkten und Dienstleistungen ermöglicht es, im Schulterschluss mit Partnern und Kunden den unterschiedlichen Krankheitsbildern von Patienten gerecht zu werden. B. Braun bietet die jeweils bestmögliche Lösung an, wenn Menschen keine oder nur noch unvollständig Nahrung über die Verdauungsorgane aufnehmen können. Zum Beispiel im Zuge von komplexen operativen Eingriffen, für die Ernährung von Krebspatienten oder bei chronischen Darmerkrankungen.