Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
Effiziente Lösungen
Das Vertrauen der Kund*innen in unsere Leistungen und in die Qualität unserer Produkte haben für uns höchste Priorität. Daher sehen wir unsere Verantwortung darin, Therapiesysteme zu entwickeln, die Prozesse verbessern, Fortschritt bringen, Sicherheit erhöhen und Partnerschaften für eine bessere Patientenversorgung vertiefen.
Mit einem umfangreichen Qualitätsmanagement sowie einem integrierten und umfassenden Risikomanagement über den Produktzyklus hinweg verfolgen wir das Ziel, die größtmögliche Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen zu erreichen. Unser ganzheitlicher Ansatz umfasst dabei auch, die ökologischen und sozialen Aspekte entlang der Wertschöpfungskette im Blick zu halten und Ansätze zu prüfen, mit denen wir zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen können. Ein wesentlicher Aspekt ist, in unseren Produktionsprozessen, beim Einsatz von Materialien sowie der Nutzung von alternativen Technologien weitere Nachhaltigkeitspotenziale zu heben.
Wir setzen bei allen Ressourcen, die wir verwenden, auf das Reduzieren, das Wiederverwerten oder Recyceln unserer Produkte. Dabei gehen wir auch neue Wege bei der Entwicklung von Standards zur Optimierung von Fertigungsstätten, Produkten, Produktionstechnologien und Verpackungen. Zudem arbeiten wir verstärkt am Einsatz besser recycelbarer oder sogar biologisch abbaubarer Werkstoffe.
Einen der großen Hebel sehen wir in der Entwicklung nachhaltiger Produkte. So bietet B. Braun beispielsweise mit der Produktreihe Actreen® einen gebrauchsfertigen Einmalkatheter an, der weniger Material benötigt und auf schwer recycelbare Ausgangsstoffe wie Aluminium oder Hartplastik vollständig verzichtet. Auch die mitgelieferte ActreenR-Tasche haben wir von Kunststoff auf Papier mit PVC-Beschichtung umgestellt. Das macht die Tasche weiterhin wasserabweisend, aber umweltfreundlicher.
Erfahren Sie mehr über Actreen®Der Einsatz von Aesculap Sterilcontainer-Systemen verursacht im Vergleich zu Einweg-Verpackungsmaterial 95 Prozent weniger Plastikmüll. Krankenhäuser können so ihre Abfallströme von sterilem Einweg-Verpackungsmaterial drastisch reduzieren und in einer mittelgroßen Klinik Einsparungen von mehr als 3.100 Kilogramm Abfall pro Jahr erreichen. In Bezug auf anfallende ökologische Kosten und Treibhausgasemissionen während des gesamten Produktlebenszyklus überzeugt das Containersystem ebenfalls.
Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir an zukunftweisenden Lösungen für konkrete Problemstellungen bei B. Braun und pilotierten Abfallmanagementsystemen zur Trennung und Sammlung von kontaminierten und nicht kontaminierten klinischen Abfällen.
Entdecken Sie B. Braun Accelerator