B. Braun entdecken in Melsungen
Fertigungen mit unterschiedlichstem Automatisierungsgrad, eine Europa umspannende Logistikorganisation, moderne Bürolandschaften, die kreatives Arbeiten unterstützen, postmoderne Architektur im Einklang mit der nordhessischen Landschaft - bei Werkführungen am Standort Melsungen erleben Sie B. Braun und progressive Industriekultur aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.
Werkführungen nach Themen
Besucherzentrum und Infusionssysteme
Bei einem Rundgang durch das Besucherzentrum erfährt man viel über das Familienunternehmen B. Braun und seine von Innovation geleitete Entwicklung. Hautnah spürt man die Nähe zur Produktion und erlebt mit allen Sinnen wie mit neuesten Technologien hochinnovative Produkte und Dienstleistungen für die Verbesserung der Gesundheit von Menschen auf der ganzen Welt entstehen. Über einen gläsernen Besuchergang beobachten Sie den gesamten Fertigungsprozess des Infusionsüberleitungssystems Intrafix®.
Ernährungslösungen und Zentrallabor
Im Werk LIFE Nutrition werden Ernährungslösungen für den Weltmarkt entwickelt und produziert. Hier vereinen sich Erkenntnisse und Entwicklungen aus den Bereichen Pharma, Sterilisation, Beutelherstellung und Verpackung. In zwei Produktionslinien werden Aminosäuren-Lösungen, Kohlenhydrat-Lösungen und Fettemulsionen für die klinische Ernährung abgefüllt. Das Zentrallabor führt Qualitätskontrolle und Forschung & Entwicklung in einer Einheit zusammen und sichert mit modernster modularer Arbeitstechnik den hohen Anspruch an Qualität und Produktentwicklung.
Fertigung von Infusionslösungen
Seit über 70 Jahren entwickelt und produziert B. Braun Infusionslösungen. Bei den Behältern ist Kunststoff das Material der Wahl. Hier setzt B. Braun Maßstäbe und erhöht mit seinen Entwicklungen die Sicherheit für Anwender und Patienten. Dieser Anspruch steht beispielsweise hinter dem Erfolg von Ecoflac plus, einem Behältersystem, das in Europas modernster Produktionsstätte für Infusionslösungen, LIFE (Leading Infusion Factory Europe), hergestellt wird.
Dialysemaschinen und Infusionspumpen
Im Werk W auf dem Gelände Buschberg werden Dialysemaschinen und modernste Spritzen- und Infusionspumpen hergestellt. Ein Rundgang durch das Foyer informiert über die innovativen Geräte, deren Einsatz und die Komplexität des Angebots. Dieses erstreckt sich vom Schulungsservice, über die Vernetzungstechnologie bis hin zu eigenen Dialysestationen.
Führung durch die Logistik
Im Warenverteilzentrum ergänzen sich Lagerung, Kommissionierung und Versand aller Fertigwaren im Inland, innerhalb Europas sowie bestimmter Waren in den Rest der Welt. Hier bekommen Sie einen Einblick in die Abwicklung alle Arbeitsschritte - vom Eingang der Waren über die Sterilisation bis zur Einlagerung durch fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) in unserem hochmodernen 29m hohen Hochregallager, die Kommissionierung und den Warenausgang.
Industriearchitektur
Die Werkanlage Pfieffewiesen präsentiert sich als Synthese aus Funktionalität und Ästhetik und zeigt, wie es gelingt, Natur und Industriebau miteinander zu verknüpfen. Von den renommierten Architekten James Stirling und Michael Wilford entworfen, wurde der Industriebau mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Als herausragendes Beispiel moderner Industriearchitektur hat die Werkanlage Pfieffewiesen international Bekanntheit erlangt.
B. Braun-Kunstsammlung
Kunst ist bei B. Braun allgegenwärtig: in Büros, Gängen, Fertigungshallen und den Betriebsrestaurants. Die über 300 Exponate sind eine Dokumentation der Arbeiten von Künstlern aus vielen Ländern der B. Braun-Standorte und auch Teilnehmern der documenta Kassel. Das Spektrum reicht von innovativer Gegenwartskunst in der Malerei und Fotografie, über Skulpturen bis hin zu Videoinstallationen.