2017 feierte B. Braun das 150-jährige Jubiläum seiner weltweit angesehenen Chirurgie-Sparte
Wer hätte 1867 je gedacht, dass Menschen, die zuvor kaum im Stande waren zu laufen, dank künstlicher Gelenke ihre Mobilität wieder erlangen? Dass mit Hilfe hochpräziser Mikroinstrumente virtuos Clips im menschlichen Gehirn platziert werden, um dort lebensbedrohliche Blutungen zu verhindern? Dass Ärzte mit Hilfe hochmoderner Kameras dreidimensional im Körper ihrer Patienten operieren können? Oder dass Chirurgen computergestützt millimetergenau durch die Anatomie ihrer Patienten navigiert werden? Die Geschichte der Chirurgie ist eine Geschichte positiver Grenzüberschreitung. Seit über 150 Jahren forciert Aesculap die Dynamik dieses Erkenntnisgewinns mit innovativen Lösungen.
Im Jahr 1867 gründete der Messerschmied Gottfried Jetter eine kleine Werkstätte für chirurgische Instrumente. Damit legte er den Grundstein für die heutige Produktmarke Aesculap und für den Ruf Tuttlingens als „Welthauptstadt der Medizintechnik“. Seit 1976 gehört Aesculap der B. Braun-Gruppe an und ist damit Teil eines familiengeführten Konzerns mit 60.000 Mitarbeitern in mehr als 60 Ländern. Ihre Expertise fließt in über 5.000 Produkte sowie ergänzende Dienstleistungs- und Beratungsangebote ein. Mit diesem Portfolio ist B. Braun ein kompetenter Systemanbieter, der im engen Dialog mit Kunden wegweisende Lösungen für die Gesundheit entwickelt.
Interview

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Ungethüm,
Sie waren mehr als 32 Jahre Vorstandsmitglied bei Aesculap. Am Ende Ihrer Dienstzeit bei Aesculap – 2009 – hatten Sie den Umsatz des Unternehmens um den Faktor 20 auf über eine Milliarde Euro gesteigert. Hätten Sie gedacht, dass Sie so erfolgreich sein würden?
PDF-Download
Impressionen

Tag der offenen Tür
Aesculap veranstaltete im Rahmen des 150-jährigen Firmenjubiläums am 1. Juli 2017 einen Tag der offenen Tür.
Presseinformationen
-
B. Braun-Tochter Aesculap feiert 150. Jubiläum und verstärkt Engagement für Kinder in Afrika
Im Rahmen des Jubiläumsjahres finanziert Medizintechnikunternehmen 150 Operationen für Kinderhilfsprojekt BigShoe
-
„Lass dich bewegen“ – ein außergewöhnliches Tanzprojekt
Im Rahmen des 150. Jubiläums der B. Braun-Chirurgie-Sparte Aesculap
-
Interview mit Dr. Joachim Schulz
Dr. Joachim Schulz, Vorstandsvorsitzender der Aesculap AG, über die Zukunft einer 150-jährigen Erfolgsgeschichte
-
B. Braun Melsungen feiert Aesculap-Jubiläum
150 Jahre Aesculap Produkte – Innovation weiter denken