Kontaktdaten
Herzlich willkommen im Nierenzentrum Braunschweig Ludwigstrasse
In unserem Ärztezentrum versorgen wir Sie individuell in drei unterschiedlichen Zeitkorridoren am Tag sowie nach Ihren Bedürfnissen internistisch, nephrologisch, kardiologisch und allgemeinmedizinisch aus einer Hand und unter einem Dach. Sie erhalten bei uns die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung. Wir bieten Ihnen eine optimal abgestimmte Behandlung mit kurzen Wegen. Wir nehmen uns Zeit für Sie und begleiten Sie ganzheitlich.
Unsere Dialysestation bietet Ihnen ein freundliches, lichtdurchflutetes und räumlich großzügiges Ambiente. Je nach den individuellen Bedürfnissen unserer Patienten, eröffnen unsere Räume die Möglichkeit, sich eher zurückzuziehen oder die Gemeinschaft mit anderen zu suchen.
Während des Aufenthaltes zur Dialyse erhalten unsere Patienten eine abwechslungsreiche und gesunde Verpflegung, die wir in unserer hauseigenen Küche täglich frisch zubereiten. Unsere Mitarbeiter servieren außerdem Kaffee, Tee und Mineralwasser. Für alle unsere Patienten stehen moderne TV-Geräte mit Flachbildschirm zur Verfügung, die für Abwechslung, Unterhaltung und Information sorgen.
Galerie
Weitere Informationen
Unsere Leistungen
Leistungen in der Ambulanz für Nierenerkrankungen / Inneren Medizin
Die nephrologische Praxis ist die erste und zentrale Anlaufstelle für die meisten unserer Nierenpatienten. Früherkennung, Diagnostik und Behandlung von Nierenerkrankungen sind die wichtigsten Aufgaben der Praxis. Denn nur so können wir das Fortschreiten einer Krankheit wirksam verzögern oder sogar verhindern.
Hier finden Sie unsere wichtigsten Leistungen der Ambulanz für Nierenerkrankungen im kurzen Überblick:
Diagnostik und Therapie akuter/chronischer Nierenerkrankungen, Hochdruckerkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Fettstoffwechselstörungen
- Diagnostik von endokrinologischen Erkrankungen,
- Untersuchungen zur Vorbeugung von Nierenerkrankungen
- Modernste Ultraschalltechnik
- Langzeitblutdruckmessung
- Nierenfunktionsuntersuchung
- Transplantationsvorbereitung und -nachsorge
- Hämodialyse
- Hämofiltration
- Hämodiafiltration
- Peritonealdialyse (u.a. CAPD, IPD, APD)
- Urlaubsdialyse
Leistungen in der Kardiologie
- Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens)
- Stressechokardiographie (Echokardiographie unter Belastung)
- Doppler- und farbkodierte Duplexsonographie der Carotiden (Ultraschalluntersuchung der Halsgefäße)
- EKG (Elektrokardiogramm)
- Belastungs-EKG (Messung der körperlichen Leistungsfähigkeit)
- Langzeit-EKG
- Langzeitblutdruckmessung
- Kontrollen von Herzschrittmachern und Defibrillatoren
- Laboruntersuchungen
- kardiopulmonale Leistungsdiagnostik
- Medikamentöse Therapie von z.B. akuter/chronischer Herzinsuffizienz, Koronarer Herzkrankheit, Bluthochdruck, Herzklappenerkrankungen, Herzmuskelentzündungen, Herzrhythmusstörungen
Leistungen in der Lipid-Ambulanz
In der Lipid-Ambulanz werden schwerpunktmäßig familiäre Fettstoffwechselstörungen wie familiäre Hypercholesterinämien, familiäre kombinierte Hyperlipidämien und die Hyperlipoproteinämie(a) diagnostiziert und behandelt. Bei therapierefraktären Fällen kann die Indikation für eine Apheresetherapie bestehen, die auch im Zentrum angeboten wird.
Leistungen in der Allgemeinmedizin
- EKG (Elektrokardiogramm)
- Belastungs-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Ultraschalluntersuchung-Oberbauch
- Impfungen
- Hausbesuche
- Gesundheitsuntersuchungen
- Krebsvorsorge (für Männer ab dem 40. Lebensjahr)
- Hautkrebsscreening (alle zwei Jahre für Frauen und Männer ab dem 35. Lebensjahr)
- Jugendschutzuntersuchung (Jugendliche zwischen dem 12. und 15. Lebensjahr)
Information & Service:
- Ernährungsberatung
- Patienten- und Angehörigen-Schulungen
- Informationsveranstaltungen
- Spezialsprechstunde "Nierentransplantation"
- Teilnahme an DMP (Programm für chronisch kranke Patienten), Spezialsprechstunde für Patienten vor und nach Herzoperationen, Anmeldung zur Herzkatheter-Untersuchung oder Schrittmacheroperation.
Urlaubsdialyse
In unserem Zentrum ermöglichen wir Gästen unserer Stadt und der Region eine ganz flexible Urlaubsdialyse. So können Reisende ihre Freizeit ganz entspannt planen und die schönen Tage des Jahres in Sicherheit und mit einer guten medizinischen Versorgung genießen – egal ob sie Urlaub machen wollen oder Verwandte und Bekannte besuchen.
Für Menschen mit infektiösen Erkrankungen stehen eigene Behandlungsplätze zur Verfügung.
Unsere Sprechzeiten
Sprechzeiten Nephrologie
Montag, Mittwoch, Freitag
08:00 - 13:00 Uhr
Montag, Mittwoch
15:00 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sprechzeiten Kardiologie
Montag, Mittwoch
09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
09:00 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Freitag
nach Vereinbarung
Sprechzeiten Kardiologie Privat-Sprechstunde
Montag - Freitag
08:00 - 09:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sprechzeiten Allgemeinmedizin
Montag, Mittwoch, Freitag
09:00 - 12:30 Uhr
Montag, Mittwoch
nachmittags nach Vereinbarung
Dienstag, Donnerstag
09:30 - 14.30 Uhr
Sprechzeiten Lipid-Ambulanz
Montag, Mittwoch, Freitag
08:00 - 13:00 Uhr
Montag, Mittwoch
15:00 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Öffnungszeiten Labor
Montag
08:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 15:00 Uhr
Freitag
08:00 – 13:00 Uhr
Unser Team
Dr. med. Christoph Sass
Ärztliche Leitung
Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Lipidologe DGFF®
Dr. med. Nora Anderson, Ph.D.
Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie, Lipidologin DGFF®
Dr. med. Ulrike Carstens-Fitz
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
Dr. med. Antje Markus
Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, Lipidologin DGFF®
Dr. med. Thomas Minnich
Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Lipidologe DGFF®
Dr. med. univ. Tabea Schier
Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie
Dr. med. Gabriele von Görbitz
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Jens Lipke
Krankenpfleger, Pflegedienstleitung
Melanie Richlik
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Stationsleitung Apherese
Aktuelles
Zutritt nur mit FFP2-Maske
Liebe Patientinnen und Patienten,
bitte beachten Sie, dass das Betreten des Zentrums aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemiesituation nur mit einer medizinischen Schutzmaske (FFP2 oder KN95) möglich ist. Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin eine solche Maske mit und setzen diese vor Betreten des Zentrums auf.
Sollten Sie keine Maske nach FFP2 oder KN95-Norm zur Hand haben, rufen Sie bitte zuerst in der Praxis (Tel.-Nr. 0531 380130) an.
Vielen Dank.
Stand: Februar 2021
Rechtliches
Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
E-Mail: bfmps-braunschweig@viamedis.de
Impressum
Geschäftsführung
Andreas Walde
Zuständige Ärztekammer
Ärztekammer Niedersachsen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Berliner Allee 20, 30175 Hannover
Zuständige Aufsichtsbehörde (KV)
Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Berliner Allee 22, 30175 Hannover
Berufsrechtliche Regelungen
Abrufbar bei der Ärztekammer Niedersachsen unter www.aekn.de
Gerichtsstand
Kassel
Sitz der Gesellschaft
Ludwigstr. 5, 38106 Braunschweig
Handelsregister
HRB 202283
Steuer-Nr.
026 225 05449
Ärztliche Leitung
Dr. med. Christoph Sass