Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
B. Braun HomeCare Leistungen für Betroffene
Wenn Sie aus der Klinik entlassen werden, wird Ihr Gefühl der Vorfreude möglicherweise durch ein wenig Unsicherheit getrübt. Um zu Hause so schnell wie möglich in Ihr gewohntes Leben zurückkehren zu können, braucht es eine zuverlässige Anschlussversorgung, die zudem all Ihre Fragen rund um die Stoma-, Kontinenz-, Wundversorgung, enterale und heimparenterale Ernährungstherapie beantworten kann.
Glücklich. Mit Rollstuhl. Ebba hat sich wiedergefunden nach ihrer plötzlichen Querschnittslähmung. Sie hat all ihre Kräfte mobilisiert, an sich selbst und an ihre Ziele geglaubt. Und sie hat Menschen an ihrer Seite gehabt, die ihre Persönlichkeit gesehen haben, ihr Potenzial, nicht ihre Limits. Das ist es, worum es bei B. Braun HomeCare geht.
Mehr über B. Braun HomeCare erfahrenPatientenberatung
Bei Fragen rund um das Thema Mangelernährung erreichen Sie unseren Ernährungs-Guide unter der Telefonnummer:
+49 800 5661710
Mehr als 20 Jahre Homecare Erfahrung. B. Braun HomeCare genießt das Vertrauen vieler Menschen, die sich bei der Wahl ihres Versorgers bewusst für uns entschieden haben. Unsere Expert*innen beraten Sie in den Versorgungsbereichen Stoma, Kontinenz, Wunde und Ernährung individuell, kompetent und produktneutral.
B. Braun HomeCare LeistungenWenn die Eltern, das Kind, die Partnerin oder der Partner plötzlich Pflege benötigen, möchten viele Angehörige ihre Lieben unterstützen. Doch die wenigsten haben das nötige Wissen. Erfahren Sie, wie B. Braun HomeCare pflegende Angehörige unterstützt.
Unser Angebot für pflegende AngehörigeAus chronischen Krankheiten oder körperlichen Einschränkungen resultieren häufig organisatorische Fragen sowie finanzielle Belastungen. Hier finden Sie u. a. Informationen zur Erstattung von Hilfsmitteln, zu Pflegehilfsmitteln und zu Zuzahlungsbefreiungen.
Mehr erfahrenEine körperliche Beeinträchtigung oder chronisch verlaufende Erkrankung kann mental sehr belastend sein. In Online-Veranstaltungen geben wir Ihnen Tipps und Austauschmöglichkeiten, wie Sie mit Ihrer Erkrankung umgehen können.
Jetzt mehr erfahren und anmelden