Celsite® Peritoneal

Zur regionalen Chemotherapie von Peritonealmetastasen und Ovarialkrebs

Die Celsite® Peritoneal Portkathetersysteme werden für den peritonealen Zugang indiziert und ermöglichen die loko-regionale Chemotherapie von Peritonealmetastasen sowie Ovarialkrebs. 
Der röntgenkontrastgebende Silikonkatheter mit mehreren Perforationen gewährleistet eine optimale Diffusion der infundierten Medikamente und eine zuverlässige Durchgängigkeit des Katheters.


Besondere Merkmale

  • Die Verbindung wird durch einen röntgensichtbaren Konnektionsring aus Titan gesichert
  • Röntgenkontrastgebender 15F Silikonkatheter mit multiplen Perforationen sorgt für eine optimale Diffusion
  • Kompaktes Portdesign mit vergrößertem Punktionsbereich im Verhältnis zum Portgehäuse


Allgemeine Funktionen

  • Anatomische Form und niedriges Profil erleichtern die Implantation und erhöhen den Patientenkomfort
  • Titankammer für erhöhte Sicherheit
  • Komprimierte Silikonmembran für eine zuverlässige Punktion und eine maximale Lebensdauer des Ports
  • 2 Nahtlöcher ermöglichen das Fixieren des Ports
  • Bedingt MR-sicher, Latex-, PVC- und DEHP-frei


Verfügbare Implantationstechniken

  • Perkutan


Zusätzliche Informationen

Celsite ® Peritoneal wird an der Basis der Rippen implantiert und der Katheter wird an der gewünschten Stelle innerhalb der Bauchhöhle platziert.