Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
Noch nicht registriert?
Montag, 15. September 2025
Mit der Übernahme treibt B. Braun technologische Innovation voran und stärkt die Marktposition im Bereich der digitalen Mikrochirurgie.
GOLETA, Kalifornien/USA – 12. September 2025 – B. Braun SE, ein führendes Medizintechnikunternehmen, hat heute die vollständige Übernahme von True Digital Surgery (TDS) bekanntgegeben. Das Unternehmen mit Sitz in Goleta, Kalifornien, ist auf digitale, robotergestützte 3D-Mikroskopie für chirurgische Anwendungen spezialisiert. Diese Akquisition unterstreicht das Engagement von B. Braun, in die Zukunft der digitalen Mikrochirurgie zu investieren und die Marktposition in diesem Wachstumssegment weiter auszubauen.
Bereits vor der Übernahme hielt B. Braun eine Minderheitsbeteiligung an TDS. Die Entscheidung zur vollständigen Übernahme ermöglicht es der B. Braun-Sparte Aesculap, das wertvolle Fachwissen des TDS-Teams langfristig zu sichern und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Aesculap AEOS® voranzutreiben – eines der wichtigsten Medizintechnikprodukte von B. Braun, das in der Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und HNO-Chirurgie eingesetzt wird.
Dr. Jens von Lackum, Mitglied des Vorstands von B. Braun und verantwortlich für die Sparte Aesculap, kommentiert die Übernahme: „Mit diesem strategischen Schritt integrieren wir modernste Technologien und die Innovationskraft von TDS. Durch die Verbindung beider Welten können wir unseren Kund*innen weiterhin erstklassige Systeme für die robotergestützte 3D-Mikrochirurgie bieten. Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die diese Übernahme eröffnet, und freuen uns auf die Weiterentwicklung unserer digitalen chirurgischen Lösungen.“
Der High-End-Markt für Mikrochirurgie in den Bereichen Neuro-, Wirbelsäulen- und HNO-Chirurgie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Analoge Operationsmikroskope werden zunehmend durch digitale Exoskope ersetzt, die eine exzellente Visualisierung auch bei extremen Winkeln ermöglichen und das Operieren über 3D-Monitore – anstelle von Okularen – erlauben. Chirurg*innen können dadurch aufrecht stehen, was die körperliche Belastung reduziert.
„Diese Fusion mit einem so angesehenen Medizintechnologieunternehmen wie B. Braun stellt einen aufregenden neuen Meilenstein für True Digital Surgery dar und ist eine natürliche Erweiterung der erfolgreichen Partnerschaft, die wir seit mehreren Jahren genießen. Die Kombination unserer bahnbrechenden Technologien mit dem Zugang von B. Braun zum globalen Gesundheitsmarkt bietet beiden Unternehmen eine unvergleichliche Chance, das Leben von Patient*innen und medizinischem Personal weltweit weiter zu verbessern“, sagte Aidan Foley, ehemaliger CEO und Vorstandsvorsitzender von TDS.
B. Braun plant, TDS weiterhin als Technologiezentrum am Standort Goleta zu betreiben. Die Übernahme ermöglicht es TDS und dessen Mitarbeitenden, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und fortschrittliche Technologien zu entwickeln und zu integrieren.
B. Braun ist ein führendes Unternehmen der Medizintechnologie. Mit über 63.000 Mitarbeiter*innen ist das Familienunternehmen ein verlässlicher Partner, der integrierte Lösungen entwickelt und wegweisende Standards setzt, um den Fortschritt im Gesundheitswesen zu beschleunigen. 2024 erwirtschaftete die B. Braun Gruppe einen Umsatz von 9,1 Milliarden Euro.
Als Chirurgie-Sparte des B. Braun-Konzerns verbessert Aesculap die Behandlung im OP und Herzkatheterlabor – von lebenswichtigen vaskulären Eingriffen über innovative Gelenkersätze bis hin zu komplexen neurochirurgischen Operationen. Aesculap verfügt über ein tiefes Verständnis der gesamten chirurgischen, interventionellen und versorgungsrelevanten Prozesse im OP, Katheterlabor und in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP).
True Digital Surgery (TDS) ist auf digitale, robotergestützte 3D-Mikroskopie für die Chirurgie spezialisiert. Mit einer Start-up-ähnlichen Struktur und agilen Arbeitsweisen entwickelt und integriert TDS modernste Technologien, um die chirurgische Präzision und die Behandlungsergebnisse stetig zu verbessern.