Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
Noch nicht registriert?
Klinik
Wege aufzeigen, Effizienz zu steigern, Qualität zu verbessern und nachhaltig noch wirtschaftlicher zu handeln. Wir tun dies mit großem Erfolg.
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir die Prozesse in Ihrer Klinik und unterstützen gerne bei der Optimierung.
Auf einem hohen qualitativen Niveau medizinische Versorgung zu leisten und gleichzeitig wirtschaftlich zu handeln ist kein Widerspruch. Wir wissen, dass Qualität ohne Wirtschaftlichkeit nicht realisiert werden kann. Und wir haben verstanden, dass Wirtschaftlichkeit ohne Qualität undenkbar ist.
Damit sehr gute Versorgungsqualität finanzierbar ist, stellen wir uns Kliniken als Partner zur Seite, um die Prozessoptimierung in Ihrem Krankenhaus voranzutreiben. Gemeinsam denken wir Patient*innensicherheit und Ökonomie neu.
Wir bringen Ihre und unsere Expert*innen an einen Tisch. Wir begeben uns in die Vogelperspektive und achten darauf, dass alle betroffenen Disziplinen und auch Sektoren – ambulant und stationär – einbezogen werden. Wir schauen in die Details, analysieren Prozesse und erarbeiten gemeinsam individuelle Lösungen für Ihre Klinik.
Wir möchten den Weg der Prozessoptimierung im Krankenhaus gemeinsam mit Ihnen gehen. Der Blick auf die medizinische Versorgung ändert sich bei allen, die an dem Prozess teilhaben:
Unsere Kompetenzfelder: Entlass- und Versorgungsmanagement sowie Ernährungsmanagement
Der Schritt zu einem wirtschaftlichen Krankenhaus unter Wahrung der Qualität bedarf Veränderung. Wir begleiten Sie bei diesen Veränderungsprozessen und unterstützen Sie in jeglichen Bereichen.
Wir helfen Ihnen
Vertrauen Sie auf die sektorenübergreifende Beratungskompetenz von B. Braun HomeCare als Partner Ihrer Klinik.
Wir unterstützen Ihr Darmkrebszentrum bei Bedarf auch bei der Auditierung nach OnkoZert im Bereich Pflege durch unsere qualifizierten Pflegeexpert*innen.
Zeit ist wertvoll in einem Krankenhausalltag, in dem alle Mitarbeiter*innen permanent auf Hochtouren laufen. Dennoch ist Weiterbildung für Fach- und Pflegefachkräfte in Kliniken nicht nur wichtig und wertvoll, sondern auch verpflichtend.
Damit das Team sich nicht für jeden Fortbildungspunkt und jede erforderliche Unterweisung in eine zeitintensive Präsenzschulung begeben muss, hat der renommierte Bibliomed-Verlag ein modernes Fortbildungskonzept für Pflegefach- und Führungskräfte in Krankenhäusern entwickelt: Den Bibliomed Campus. Das Ziel der E-Learning-Plattform ist es, die Qualität in der stationären medizinischen Versorgung zu steigern und zu verbessern.
Die Vorteile von Bibliomed Campus:
Sie wollen Versorgungsbereiche wie Kontinenz, Stoma, Wunde oder Ernährung in Ihrem Krankenhaus implementieren? Wir unterstützen Sie dabei.
Unsere Mitarbeiter*innen arbeiten deutschlandweit auf einem einheitlich hohen Qualitätsniveau und vertreten Versorgungsstandards, die auf Leitlinien und Empfehlungen führender Fachkreise basieren.
Kontaktieren Sie unsere zuständigen Expert*innen in den jeweiligen Versorgungsbereichen, um mehr zu erfahren.
Senior Marketing Manager B. Braun Gesamtvermarktung
B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG
Wer nach Qualität strebt, sucht den konstruktiven Austausch und lebt eine offene Feedback-Kultur. Weil wir glauben, dass das Blickfeld größer wird, wenn man viele Perspektiven einnimmt, fördern wir den interdisziplinären, sektorenübergreifenden Dialog mit all unseren Partner*innen durch einen regelmäßigen Jour fixe von Case Management der Klinik, Sozialdienst, Pflege und Ärzt*innen.
Hier haben alle Beteiligten die Möglichkeit,
Eine gelebte Feedback-Kultur kann den Austausch zwischen stationärer und ambulanter Versorgung intensivieren.
Der Pflegenotstand ist physisch spürbar – vor allem für diejenigen, die ihn mit Engagement und Durchhaltevermögen ausbalancieren, damit das System nicht kollabiert: unsere Pflegefachkräfte. Zwar gibt es politische Bemühungen, neue Stellen in der Pflege zu schaffen, doch diese reichen noch lange nicht aus.
Mit einem Pflegeberatungsangebot helfen unsere qualifizierten Fachkräfte, die Situation ein wenig zu entspannen.
So unterstützen wir: