Columbus® Knieendoprothesensystem

One World – One Knee

Das Columbus Design geht durch die vielfältigen Implantatoptionen auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten ein. Der hohe Kompatibilitätsgrad sowie die fein abgestuften Implantatgrößen ermöglichen Ihnen eine schnelle und einfache Reaktion auf die intraoperativen Gegebenheiten.

Vielfalt – Individualität entdecken

  • Implantatkomponenten für den Erhalt oder die Resektion des hinteren Kreuzbands
  • Fixe oder rotierende Plattformen
  • Zementierte oder zementfreie Plasmapore®-Verankerung (für die AS-Variante ist die Plasmapore®-Beschichtung nur als Sonderanfertigung erhältlich)
  • Tibiale Augmente und Verlängerungsschäfte
  • Meniskuskomponenten mit Höhen bis zu 20 mm
  • 14 Femur- und 11 Tibiaimplantatgrößen
  • AS beschichtete Variante für reduzierten Abrieb und Patienten mit Metallallergie

Mobilität – Stabilität entdecken

  • Flexionswinkel bis zu 140°
  • Verbesserte Stabilität auch in schwierigeren Bandsituationen
  • Natürlicher Patellalauf dank des anatomischen Trochlea-Designs

Qualität – Innovationen entdecken

  • Gute klinische Ergebnisse
  • Seit 2003 über 500.000 Columbus® Implantationen weltweit
  • Navigierte oder manuelle Operationstechnik
  • Minimalinvasive oder konventionelle Operationstechnik
  • Abriebergebnisse gem. ISO 14243 bis unter 1mg / Mio. Zyklen

Videos

  • Please enable marketing cookies to enable Youtube Video

    Columbus 20 Years Video

    BDE Produkt Video (Media Manager)

  • IQ Columbus® Surgical Technique

    Dr. Günther Waßmer, Wangen i. Allgäu, Germany

  • Video Columbus® StreamLined Operationstechnik mit OrthoPilot®Navigation

    Prof. Dr. med. Maurer und Dr. med. Wassmer, Oberschwabenkliniken,Ravensburg

  • Video Columbus® StreamLined manuelle Femur First Operationstechnik

    Dr. med. Frank, Kaiserswerther Diakonie, Düsseldorf

  • IQ Columbus® Instrumentation

    Assembly Instructions