Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
B. Braun Supply Solutions
Um eine funktionierende medizinische Versorgung sicherzustellen, ist die zukunftsfähige Planung von chirurgischen Eingriffen und der Materialversorgung des OPs entscheidend. Dazu gehören schlanke, zuverlässige und flexible Warenströme, die durch intelligente IT-Lösungen in die Prozesse der Klinik eingebettet sind.
Ca.
0
Jährliche manuelle Interaktionen zwischen OP und ZSVA zur Koordination der Sterilgutversorgung [1]
Ca.
$ 0M
Kosten durch unnötigen Ressourcenverbrauch aufgrund von Verzögerungen bei der OP-Versorgung am Beispiel einer US-amerikanischen Universitätsklinik.
Ca.
0%
Anteil der Instrumentensiebe, die nicht innerhalb von 24 Stunden nach der Sterilisation im OP eingesetzt werden.
B. Braun Supply Solutions betrachtet die intralogistischen Prozesse einer Klinik. Die Versorgung des OPs steht dabei im Mittelpunkt. Von der Versorgung mit Verbrauchsmaterialien bis zur agilen Bereitstellung von sterilen Gütern seitens der AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Klinik zugeschnitten sind. Ziel sind effizientere Betriebsabläufe, mit denen die Gesamtleistung der Klinik nachhaltig gesteigert werden kann.
Entdecken Sie unsere LösungVerschobene Operationen verursachen in Krankenhäuern viel Stress – und hohe Kosten. Sabina Klein, Geschäftsführerin des Beratungsunternehmens DIOMEDES, kümmert sich um systemische Lösungen. Die Angebote von B. Braun Supply Solutions sind dabei ein wichtiger Baustein.
Interview lesenDas Ziel von B. Braun Supply Solutions ist die Optimierung der OP-Versorgung für höchste medizinische Standards. Unser Angebot umfasst mehrere Prozessschritte. Entdecken Sie den ganzheitlichen Ansatz.
B. Braun bietet nicht nur die für den OP benötigten Instrumente an. Mit unseren Dienstleistungen und Servicekonzepten können Sie zudem Ihre Prozesse für die OP-Versorgung optimieren.
Mit Hilfe maßgeschneiderter IT-Lösungen wollen wir OP-Versorgung, Logistik und ZSVA-Management synchronisieren.
B. Braun zeigt, wie die Versorgung von OPs effizient zu gestalten ist. Durch langjährige Erfahrung zahlreicher absolvierter Projekte finden wir für jede Klinik die optimale Lösung.
B. Braun fungiert als kompetenter Partner in allen Prozessschritten: sei es beim kompletten Neubau einer Klinik, beim Umbau oder bei der Straffung schon bestehender Prozesse.
B. Braun bietet jeder Klinik ideale Versorgungsleistungen, um verlässliche, wertschöpfende und nachhaltige Prozesse sicherzustellen.
[1] Großes deutsches Universitätsklinikum
[2] US-Universitätseinrichtung mit zwei Krankenhäusern – Quantifizierung der Kosten chirurgischer Instrumentenfehler im OP; Saari MJ1, Navas N2, Villegas N3, Aguilar D3, Jabbour M3, Hitzeman A3, Garcha S3, Leyden M3, Caceres J3, Philavong J3, McGrain A3, O'Brien O3, Qianyun L3, Chen M3, Bliesner R3, Hackinson G3, Ghawas E3, Kurth M3, Walsh S3, Jentsch A3, Brunner P3, Fischer M3, Wisdorf S3, VanDommelen A3, Nytes G,3 Nichol PF4
[3] Großes niederländisches Universitätskrankenhaus