Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
Noch nicht registriert?
Totale intravenöse Anästhesie (TIVA)
TIVA ist eine Technik der Allgemeinanästhesie, bei der eine Kombination von Wirkstoffen ausschließlich intravenös über eine Spritzenpumpe verabreicht wird, ohne die Verwendung von Inhalationsanästhetika.1 Es gibt gute Gründe für den Einsatz von TIVA. Beispielsweise ist dieses Verfahren für Patient*innen geeignet, bei denen die Verabreichung von Inhalationsanästhetika unmöglich oder nachteilig ist. TIVA kann darüber hinaus eine Alternative sein, wenn herkömmliche Anästhesieverfahren nicht verfügbar oder unpraktisch sind. Zudem könnte der Einsatz von TIVA den Prozess effizienter gestalten und vorteilhafter für den Patienten sein.
Der Spaceplus Perfusor® visualisiert die eingestellten TCI-Parameter mithilfe einer grafischen Übersicht, die für den Anästhesisten*in besonders anwenderfreundlich ist. Um Handhabungsschritte zu reduzieren, kann die Benutzeroberfläche flexibel an spezifische TCI-Einstellungen angepasst werden.
    
    
    
Target Controlled Infusion (TCI) ist eine in der Anästhesie standardisierte Infusionstechnik für die Verabreichung von Opioiden, Propofol und anderen Anästhetika.
TCI umfasst die Implementierung von pharmakologischen Modellen in Infusionspumpen. Diese „TCI-Pumpen“ steuern die Infusionsraten, um vordefinierte Konzentrationen oder Zielwerte zu erreichen und aufrechtzuerhalten.
Bei der TCI definiert der Anwender eine gewünschte Konzentration des Medikaments im menschlichen Körper (Target, Ziel) und nicht eine Infusionsrate. Die Raten, die zum Erreichen und Aufrechterhalten dieser festgelegten Konzentration erforderlich sind, werden von der Pumpe anhand eines Algorithmus berechnet, der auf dem pharmakokinetischen Dreikompartimentmodell basiert.
Space®plus bietet zwei Modi für die TCI:
 
Im Vergleich zu herkömmlichen volatilen Anästhesieverfahren bieten TIVA/TCI mehrere potenzielle Vorteile:  
  
    
    
    
    
    
    
TCI-Modelle sind für verschiedene Narkosemittel verfügbar. Für viele Medikamente gibt es sogar mehrere TCI-Modelle. Sie unterscheiden sich in Bezug auf die erforderliche Eingabe von Patientenmerkmalen (z. B. Körpergewicht, Geschlecht, Größe, Alter usw.) und die Population, die zur Erstellung der Modelle verwendet wurde. Es gibt spezielle Modelle für Kinder, Erwachsene, adipöse Patient*innen usw. Einige basieren auf kleinen, andere auf großen Patientenpopulationen.
    
    
    
Benötigen Sie eine Demo oder möchten Sie mehr über das Space®plus Infusionssystem erfahren? Schreiben Sie uns und wir helfen Ihnen gern weiter!
Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
References
* Die Verwendung von Desfluran als Inhalationsnarkosemittel ist ab dem 1. Januar 2026 verboten [...] - siehe EU-Verordnung 2024/573 des europäischen Parlaments und des Rates vom 7. Februar 2024