Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
Noch nicht registriert?
IT
Hier findest du alle unsere Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge im Bereich IT.
Kaufmann für IT-System-Management (w/m/d)
Bevor es für dich zukünftig um Projekte zur Planung, Anpassung und Einführung von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik geht, bereiten wir dich systematisch und praxisnah auf die verschiedenen Aspekte der IT-Welt vor. Du lernst technische und kaufmännische sowie Informatikinhalte kennen, die für einen effizienten Einsatz moderner IT-Systeme – vom PC-Netzwerk bis zur Anwendersoftware – benötigt werden. Du analysierst die Geschäftsprozesse im Hinblick auf den Einsatz von IT-Systemen, ermittelst ihren Bedarf und erstellst und implementierst Anwenderlösungen.
Neben dem IT-Bereich lernst du weitere kaufmännische Fachbereiche, wie die Material- und Produktionswirtschaft, das Marketing und den Vertrieb, das Finanz- und Rechnungswesen/Controlling, sowie Schnittstellenbereiche zwischen IT und den Fachbereichen kennen.
3 Jahre
Die Vergütung erfolgt laut dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie.
AusbildungsvergütungBetriebsstätten der Aesculap AG (Tuttlingen)
und
Während deiner Ausbildung besuchst du ein- bis zweimal die Woche die Berufsschule.
Werde ein Teil unserer Bildungskultur, die den partnerschaftlichen Umgang mit Auszubildenden und Kollegen auf Augenhöhe aktiv fördert. Lass dich in einem Unternehmen ausbilden, das die Gesundheit von Menschen nachhaltig verbessert. Wir bieten dir moderne Ausbildungswelten mit vielseitigen und hervorragenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem weltweit tätigen Familienunternehmen. Trainings zur Förderung der Sozial- und Methodenkompetenz und ein speziell konzipiertes Bildungsprogramm, das z. B. Kommunikations- und Teamtrainings umfasst, ergänzen unser Ausbildungskonzept.
AusbildungsrahmenplanHier findest du alle Informationen zur Ausbildungsordnung:
AusbildungsordnungBewirb dich jetzt über unseren globalen Stellenmarkt!
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest du hier.
Jetzt bewerbenDuales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
Als Student*in im Studiengang Wirtschaftsinformatik, bildest du die Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Informationstechnologie. Deshalb wirst du im Studium verschiedene betriebswirtschaftliche Teilgebiete kennenlernen, dich aber auch im Bereich der angewandten Informatik mit Themen wie Programmierung, Systemanalyse, Betriebssysteme, Rechnernetze, Internet und Multimedia beschäftigen. Diese Aufteilung wirst du auch in deinen Praxiseinsätzen wiederfinden, wenn du sowohl die kaufmännischen als auch die IT-Abteilungen durchlaufen wirst. An der Seite deiner erfahrenen Kollegen*innen betreust und erweiterst du betriebliche IT-Netzwerke, entwickelst Datenbanken, implementierst und pflegst Anwendersoftware (z. B. für die Lager- und Materialflussüberwachung, das Finanz- und Rechnungswesen oder den Vertrieb) und bist in diversen Projekten eingebunden.
3 Jahre
Die Vergütung erfolgt laut dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie.
AusbildungsvergütungBetriebsstätten der Aesculap AG (Tuttlingen)
und
Dem dualen Prinzip entsprechend, wechseln sich die theoretischen Studienphasen an der DHBW Villingen-Schwenningen und die praktische Ausbildung bei der Aesculap AG im 3-Monatsrhythmus ab.
Werde ein Teil unserer Bildungskultur, die den partnerschaftlichen Umgang mit Auszubildenden und Kollegen auf Augenhöhe aktiv fördert. Lass dich in einem Unternehmen ausbilden, das die Gesundheit von Menschen nachhaltig verbessert. Wir bieten dir moderne Ausbildungswelten mit vielseitigen und hervorragenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem weltweit tätigen Familienunternehmen. Trainings zur Förderung der Sozial- und Methodenkompetenz und ein speziell konzipiertes Bildungsprogramm, das z. B. Kommunikations- und Teamtrainings umfasst, ergänzen unser Ausbildungskonzept. Wir bieten dir zudem die Möglichkeit, Erfahrung im Ausland zu sammeln und so deinen kulturellen Horizont zu erweitern.
Bewirb dich jetzt über unseren globalen Stellenmarkt!
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest du hier.
Jetzt bewerbenDuales Studium Digital Business Management (w/m/d)
Als Student*in im Studiengang Digital Business Management gestaltest du mit uns die digitale Zukunft. Ob Industrie 4.0 im Produktionsumfeld oder die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle - dich erwarten spannende Projekte. Klassische betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen oder Prozesse gestaltest du neu unter digitalen Aspekten. Dabei setzt du gezielt die Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationstechnologien ein.
3 Jahre
Die Vergütung erfolgt laut dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie.
AusbildungsvergütungBetriebsstätten der Aesculap AG (Tuttlingen)
und
Dem dualen Prinzip entsprechend, wechseln sich die theoretischen Studienphasen an der DHBW Villingen-Schwenningen und die praktische Ausbildung bei der Aesculap AG in Tuttlingen im dreimonatigen Wechsel ab.
Werde ein Teil unserer Bildungskultur, die den partnerschaftlichen Umgang mit Auszubildenden und Kollegen auf Augenhöhe aktiv fördert. Lass dich in einem Unternehmen ausbilden, das die Gesundheit von Menschen nachhaltig verbessert. Wir bieten dir moderne Ausbildungswelten mit vielseitigen und hervorragenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem weltweit tätigen Familienunternehmen. Trainings zur Förderung der Sozial- und Methodenkompetenz und ein speziell konzipiertes Bildungsprogramm, das z. B. Kommunikations- und Teamtrainings umfasst, ergänzen unser Ausbildungskonzept. Wir bieten dir zudem die Möglichkeit, Erfahrung im Ausland zu sammeln und so deinen kulturellen Horizont zu erweitern.
Dieser Studiengang wird nicht jedes Jahr ausgebildet.
Bewirb dich jetzt über unseren globalen Stellenmarkt!
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest du hier.
Jetzt bewerbenDuales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (w/m/d)
Als Student*in im Studiengang Data Science & Künstliche Intelligenz, erwartet dich ein innovatives Umfeld, in dem du als wichtiger Teil unsere digitale Zukunft aktiv mitgestalten kannst. Du tauchst in die Welt der Daten und KI ein und lernst, wie man umfangreiche Datenmengen verarbeitet, um betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen zu lösen oder digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln. Du entwickelst das Verständnis, Daten zielgerichtet zu erfassen, zu prüfen, zu speichern, auszuwerten und die daraus gewonnenen Erkenntnisse in bestehende Prozesse einzubinden.
3 Jahre
Die Vergütung erfolgt laut dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie.
AusbildungsvergütungDem dualen Prinzip entsprechend, wechseln sich die theoretischen Studienphasen an der DHBW Ravensburg und die praktische Ausbildung bei der Aesculap AG in Tuttlingen im dreimonatigen Wechsel ab.
Werde ein Teil unserer Bildungskultur, die den partnerschaftlichen Umgang mit Auszubildenden und Kollegen auf Augenhöhe aktiv fördert. Lass dich in einem Unternehmen ausbilden, das die Gesundheit von Menschen nachhaltig verbessert. Wir bieten dir moderne Ausbildungswelten mit vielseitigen und hervorragenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem weltweit tätigen Familienunternehmen. Trainings zur Förderung der Sozial- und Methodenkompetenz und ein speziell konzipiertes Bildungsprogramm, das z. B. Kommunikations- und Teamtrainings umfasst, ergänzen unser Ausbildungskonzept. Wir bieten dir zudem die Möglichkeit, Erfahrung im Ausland zu sammeln und so deinen kulturellen Horizont zu erweitern.
Dieser Studiengang wird nicht jedes Jahr ausgebildet.
Bewirb dich jetzt über unseren globalen Stellenmarkt!
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest du hier.
Jetzt bewerbenDuales Studium Wirtschaftsinformatik mit deutschlandweiten Praxisphasen (w/m/d)
Du erhältst die einzigartige Gelegenheit, Theorie und Praxis optimal zu kombinieren und wertvolle Erfahrungen an verschiedenen Standorten der B. Braun Gruppe Deutschlandweit zu sammeln. Als Student*in im Studiengang Wirtschaftsinformatik, bildest du die Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Informationstechnologie.
In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg*innen arbeitest du an praxisrelevanten Projekten, die an mehreren Standorten in Deutschland durch innovative IT-Lösungen betriebliche Abläufe optimieren sollen. Deshalb wirst du im Studium verschiedene betriebswirtschaftliche Teilgebiete kennenlernen, dich aber auch im Bereich der angewandten Informatik mit Themen wie Programmierung, Systemanalyse, Betriebssysteme, Rechnernetze, Internet und Multimedia beschäftigen. Du wirst an Standorten wie z.B. Tuttlingen, Bad Arolsen, Berlin und Melsungen arbeiten, was dir nicht nur fachliche, sondern auch eine persönliche Weiterentwicklung ermöglicht.
Daher sind die Praxisphasen das Herzstück dieses besonderen Studiengangs, da man unterschiedliche Geschäftsprozesse und Arbeitsweisen kennenlernt und so eine exklusive Perspektive auf den Berufsalltag innerhalb der B. Braun Gruppe erhält.
3 Jahre
Die Vergütung erfolgt laut dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie.
AusbildungsvergütungBetriebsstätten der:
und
Dem dualen Prinzip entsprechend, wechseln sich die theoretischen Studienphasen an der DHBW Villingen-Schwenningen und die praktische Ausbildung bei der Aesculap AG im 3-Monatsrhythmus ab. Die Besonderheit ist, dass die praktische Ausbildung sich an den Standorten orientiert und die theoretischen Phasen an der DHBW Villingen-Schwenningen stattfinden. Daher startet die erste praktische Phase am Standort in Tuttlingen. Anschließend wird die zweite Praxisphase in Melsungen absolviert. Die weiteren Standorte für die kommenden Praxisphasen werden je nach Entwicklung und standortspezifischen Projekten ausgewählt.
Werde ein Teil unserer Bildungskultur, die den partnerschaftlichen Umgang mit Auszubildenden und Kollegen auf Augenhöhe aktiv fördert. Lass dich in einem Unternehmen ausbilden, das die Gesundheit von Menschen nachhaltig verbessert. Wir bieten dir moderne Ausbildungswelten mit vielseitigen und hervorragenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem weltweit tätigen Familienunternehmen. Trainings zur Förderung der Sozial- und Methodenkompetenz und ein speziell konzipiertes Bildungsprogramm, das z. B. Kommunikations- und Teamtrainings umfasst, ergänzen unser Ausbildungskonzept. Wir bieten dir zudem die Möglichkeit, Erfahrung im Ausland zu sammeln und so deinen kulturellen Horizont zu erweitern.
Bewirb dich jetzt über unseren globalen Stellenmarkt!
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest du hier.
location has been found Standorte wurden gefunden
Als Produktmarke im B. Braun-Portfolio ist Aesculap Partner für chirurgische und interventionelle Therapiekonzepte in der stationären und ambulanten Patientenversorgung.
/
Seit mehr als 180 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt B. Braun Produkte und Dienstleistungen für die Medizin und im modernen Ausbildungszentrum kannst du gemeinsam mit uns wachsen.
/
Seit über 50 Jahren ist ALMO am Standort Bad Arolsen in der Spritzenherstellung tätig und hat die Entwicklung der Einmalspritze von Anfang an mit begleitet und hat 380 Mitarbeitende am Standort.
/
Die Produktionsstätte Pharma ist ein wichtiger Teil der Sparte Hospital Care. Vascular Systems ist mit Produkten für die interventionelle und diagnostische Kardiologie der Sparte Aesculap vertreten.
/
Am Standort Dresden entwickelt und produziert die B. Braun Avitum Saxonia in drei Werken Dialysatoren: Radeberg, Berggießhübel und Wilsdruff.
/
Neben der Entwicklung und dem Vertrieb stellt die B. Braun Avitum AG in Glandorf mit mehr als 470 Mitarbeitenden insbesondere Lösungen und Konzentrate in flüssiger und trockener Form her.
/
Deutschland
Informiere dich über unsere Berufsbilder an unseren Standorten. Weitere Standorte findest du über unser Stellenportal.
Ausbildungswelt Deutschland