Unsere Ausbildungswelt
Standort Glandorf

Von Glandorf in die ganze Welt – Die Ausbildungswelt in Glandorf

Der Standort in Glandorf beschäftigt über 470 Mitarbeiter*innen in unterschiedlichen Abteilungen, mit mehr ca. 15 Auszubildenden. Unsere Auszubildende bilden wir in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen im kaufmännischen, technischen und naturwissenschaftlichem Bereich aus. Glandorf liegt im Münsterland, genau zwischen den Städten Münster und Osnabrück.

Der Standort ist einer von mehreren Produktionsstandorten der Sparte Avitum. In Glandorf werden verschiedenste Infusionslösungen in Beuteln und Flaschen, flüssige Konzentrate in unterschiedlichen Kanister bzw. Containergrößen, sowie trockenes Konzentrat in Kartuschen unterschiedlicher Größe produziert. Zusätzlich dient der Standort auch als Logistikzentrum innerhalb der Sparte Avitum.

Herzlich Willkommen bei uns!

Was erwartet dich bei uns während deiner Ausbildung?

Deine Ausbildung dauert 3 – 3,5 Jahre und findet in unterschiedlichen Abteilungen mit wechselnden Einsätzen in den Betriebsstätte der B. Braun Avitum AG und der Berufsschule statt. Neben der theoretischen Wissensvermittlung in der Berufsschule, sammelst du praktische Erfahrungen im Unternehmen und vertiefst diese im 3. Ausbildungsjahr durch den Einsatz in einem Fachgebiet.

Was erwartet dich bei uns während deiner Ausbildung?

Deine Ausbildung erfolgt in Form von Lehrgängen und betrieblich orientierten Projektarbeiten mit wechselnden Einsätzen in Berufsschule und Betrieb. Neben der theoretischen Wissensvermittlung in der Berufsschule, sammelst du praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen und erhältst einen Einblick in die Vielfalt an technischen Tätigkeiten. Du wirst von Anfang an im laufenden Betrieb eingesetzt und von Mentor*innen und deinen Ausbilder*innen begleitet. 

  • eine ausgezeichnete und praxisnahe Ausbildung
  • moderne IT Ausstattung
  • ausführliche Onboardingphase
  • betriebliche Weiterbildung z. B. ICDL Zertifikat
  • Gesundheitsmanagement
  • anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben
  • spannende Perspektiven und eine sehr gute Übernahmechance
  • Ausbildungsvergütung lt. Tarifvertrag der chemischen Industrie Niedersachsen
  • Betriebsrestaurant
  • Team- und Azubievents
Josefa Wächter
Hauptamtliche Ausbilderin
Eva Buchterkirche
Personal Berufsausbildung