Das erwartet dich
In deiner Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) wirst du zunächst mit den Grundlagen der Metallverarbeitung vertraut gemacht. Dazu gehören unter anderem das manuelle und maschinelle Spanen sowie die Montage von Bauteilen und -gruppen, meist aus Blech. Später lernst du die unterschiedlichen hochkomplexen CNC-gesteuerten Maschinen in der Blechverarbeitung kennen. Während deiner Ausbildung sind auch Qualitätssicherung und die effektive Planung und Steuerung von Arbeitsprozessen wichtige Bausteine, mit welchen du in den Fachabteilungen ständig in Berührung kommst und dort eigenverantwortlich anwendest.
Das brauchst du
- Hauptschulabschluss oder höher
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Logisches Denken
Überzeuge uns mit deiner Persönlichkeit!
Wir suchen engagierte Menschen, die mit uns im Team verantwortungsvoll und eigeninitiativ etwas bewegen wollen.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Ausbildungsvergütung
Die Vergütung erfolgt laut dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
Ausbildungsorte
Betriebsstätten der Aesculap AG (Tuttlingen),
Erich-Hauser-Gewerbeschule Rottweil
Ausbildungsablauf
Die Theoriephasen an der Erich-Hauser-Gewerbeschule Rottweil erfolgen im Blocksystem.
Werde ein Teil unserer Bildungskultur, die den partnerschaftlichen Umgang mit Auszubildenden und Kollegen auf Augenhöhe aktiv fördert. Lass dich in einem Unternehmen ausbilden, das die Gesundheit von Menschen nachhaltig verbessert. Wir bieten dir moderne Ausbildungswelten mit vielseitigen und hervorragenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem weltweit tätigen Familienunternehmen. Trainings zur Förderung der Sozial- und Methodenkompetenz und ein speziell konzipiertes Bildungsprogramm, das z. B. Kommunikations- und Teamtrainings umfasst, ergänzen unser Ausbildungskonzept.