Das erwartet dich
Für clevere Tüftler*innen, die von einer Zukunft als Ingenieur (w/m/d) träumen, gibt es bei Aesculap in Tuttlingen das „StudiumPlus“: Ein Studium PLUS Ausbildung, das heißt zwei Abschlüsse in nur 4,5 Jahren! In den ersten beiden Jahren absolvierst du die Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) und besuchst neben der Berufsschule auch die Hochschule, so dass du dein neu erworbenes Wissen immer direkt in die Praxis umsetzen kannst. Die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung, das Erstellen von CNC-Programmen und technischen Unterlagen, das Montieren, Demontieren, Prüfen und die Inbetriebnahme von Baugruppen und Maschinen wirst du ebenso erlernen wie die Kunst, Arbeitsabläufe so zu planen und zu organisieren, dass alles reibungslos läuft. In den letzten 2,5 Jahren konzentrierst du dich ganz auf dein Studium und verbringst dein Praxissemester sowie die vorlesungsfreie Zeit bei Aesculap. Dann stellst du dich – natürlich gemeinsam mit erfahrenen Kolleg*innen – als Teil eines Projektteams anspruchsvollen technischen Herausforderungen.
Das brauchst du
- Hochschul- oder Fachhochschulreife
- Hohes Interesse und Verständnis für Technik
- Handwerkliches Geschick und analytisches Denkvermögen
- Gute Schulleistungen, insbesondere in Mathematik und Physik
Überzeuge uns mit deiner Persönlichkeit! Wir suchen engagierte Menschen, die mit uns im Team verantwortungsvoll und eigeninitiativ etwas bewegen wollen.
Ausbildungsdauer
4,5 Jahre
Ausbildungsvergütung
Die Vergütung erfolgt laut dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
Ausbildungsorte
Betriebsstätten der Aesculap AG (Tuttlingen),
Gewerbeschule Villingen Schwenningen und
Hochschule Furtwangen, Standort Villingen-Schwenningen
Ausbildungsablauf
Bei diesem Studienmodell besuchst du in den ersten beiden Jahren wöchentlich die Hochschule, die Berufsschule und deine Ausbildungsstätte und schließt deine Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) nach 2 Jahren mit der Prüfung vor der IHK ab. Nach weiteren 5 Semestern (dem Hauptstudium, das du in Vollzeit absolvierst) hast du deinen Bachelor of Science in der Tasche.
Werde ein Teil unserer Bildungskultur, die den partnerschaftlichen Umgang mit Auszubildenden und Kollegen auf Augenhöhe aktiv fördert. Lass dich in einem Unternehmen ausbilden, das die Gesundheit von Menschen nachhaltig verbessert. Wir bieten dir moderne Ausbildungswelten mit vielseitigen und hervorragenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem weltweit tätigen Familienunternehmen. Trainings zur Förderung der Sozial- und Methodenkompetenz und ein speziell konzipiertes Bildungsprogramm, das z. B. Kommunikations- und Teamtrainings umfasst, ergänzen unser Ausbildungskonzept. Wir bieten dir zudem die Möglichkeit, Erfahrung im Ausland zu sammeln und so deinen kulturellen Horizont zu erweitern.
Studium Plus Modelle (Maschinenbau & Mechatronik; Informatik), Technisches Produktdesign, Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
