Studiengang
Technical Management

Das erwartet dich

Du hast Interesse an Betriebswirtschaft und Technik und willst dies in einem Studium verzahnen? Dann ist der Studiengang Technical Management genau richtig. An der Hochschule stehen insbesondere Betriebswirtschaftslehre, Technical Management und Technik auf deinem Vorlesungsplan. Du erwirbst demnach nicht nur betriebswirtschaftliches Wissen, sondern auch technische Grundkenntnisse, die du im Betrieb bei wichtigen Schnittstellenaufgaben, z. B. in der Material- und Produktionswirtschaft, im Produkt- oder Projektmanagement, im Supply Chain Management, in der Forschung & Entwicklung, im Finanzwesen aber auch im Marketing & Vertrieb, einsetzen kannst. Der interdisziplinäre Blick auf die betrieblichen Prozesse befähigt dich, neue, wettbewerbsfähige Modelle und Tools zu erarbeiten und in die Praxis umzusetzen. Im dritten Ausbildungsjahr spezialisierst du dich in einem von dir gewählten Bereich: Projektmanagement, Vertrieb, Produktion oder Medizintechnik.

Das brauchst du

  • Hochschul- oder Fachhochschulreife
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen und technischen Abläufen
  • Technische Affinität
  • Gute Schulleistungen, insbesondere in Mathematik und Physik
  • Gutes Englisch und sicherer Umgang mit dem PC

Überzeuge uns mit deiner Persönlichkeit! Wir suchen engagierte Menschen, die mit uns im Team verantwortungsvoll und eigeninitiativ etwas bewegen wollen bzw. bei eventuellen Problemen lösungsorientiert handeln.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsvergütung

Die Vergütung erfolgt laut dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie

Ausbildungsorte

Betriebsstätten der Aesculap AG (Tuttlingen) und
Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen

Ausbildungsablauf

Dem dualen Prinzip entsprechend, wechseln sich die theoretischen Studienphasen an der DHBW Villingen-Schwenningen und die praktische Ausbildung bei der Aesculap AG im 3-Monatsrhythmus ab. 

Werde ein Teil unserer Bildungskultur, die den partnerschaftlichen Umgang mit Auszubildenden und Kollegen auf Augenhöhe aktiv fördert. Lass dich in einem Unternehmen ausbilden, das die Gesundheit von Menschen nachhaltig verbessert. Wir bieten dir moderne Ausbildungswelten mit vielseitigen und hervorragenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem weltweit tätigen Familienunternehmen. Trainings zur Förderung der Sozial- und Methodenkompetenz und ein speziell konzipiertes Bildungsprogramm, das z. B. Kommunikations- und Teamtrainings umfasst, ergänzen unser Ausbildungskonzept. Wir bieten dir zudem die Möglichkeit, Erfahrung im Ausland zu sammeln und so deinen kulturellen Horizont zu erweitern.